Kaufratgeber Kommode Landhausstil

Du möchtest deiner Wohnung einen neuen Anstrich verpassen, liebst den Landhausstil oder suchst einfach nach einer passenden Kommode für dein Eigenheim? Der Hingucker des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Landhausstils versprüht einen besonderen Charme, der gelassene Gemütlichkeit in dein Zuhause bringt.

Die Vielfältigkeit der Kommoden zeigt sich in unterschiedlichem Material, Design, Größe und Funktion. Worauf du beim Kauf achten solltest und wie du letztendlich das richtige Modell für dich finden kannst, haben wir für dich getestet. Wir haben verschiedene Kommoden miteinander verglichen, sodass dir eine Auswahl der Möbel geboten wird.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kommoden im Landhausstil stammen aus dem Ende des 18. Jahrhunderts und können für gelassene Gemütlichkeit in die eigene Einrichtung integriert werden.
  • Typisch für die Kommoden im Landhausstil ist die Herstellung aus Naturmaterial. Insbesondere Echtholz wird bei den nostalgischen Möbelstücken verarbeitet.
  • Es gibt eine große Variation an Kommoden im Landhausstil. Angefangen bei typischen halbhohen, breiten Kommoden über schmale Kommoden bis zum Vintage-Stil. Dabei sind die Kommoden häufig mit Verzierungen, Einlagerungen oder Intarsien geschmückt und stehen auf zierlichen Füßen.

Kommoden im Landhausstil : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt. Diese sollen dir helfen eine Kaufentscheidung zu fällen. Es wird für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis die passende Kommode im Landhausstil vorhanden sein. Diese kann dann auch ganz einfach bestellt werden.

Die klassische Kommode im Landhausstil

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Kommode der Marke VASAGLE zeigt eine klassische Kommode im Landhausstil mit leichten Verzierungen an Schublade und Schranktüren. Die Kommode punktet mit der Kombination aus Funktionalität und Ästhetik, wodurch sie einen besonderen Charme versprüht. Der Schrank besteht zwar nicht aus Echtholz, dennoch verspricht das Modell eine lange Lebensdauer aufgrund der Konzeption aus hochwertigen MDF-Platten.

Mit den Maßen 60 x 80 x 30 cm erreicht die Kommode eine durchschnittliche Größe. Ausgestattet mit praktischen doppelten Schranktüren, einer Schublade und verstellbaren Einlegeböden verfügt die Kommode über genügend Stauraum. Sie eignet sich durch das schlichte Design optimal als Badezimmer-, Küchen- oder Aufbewahrungsschrank in jedem beliebigen Raum.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist eine tolle klassische Kommode im Landhausstil, die mit hübschen Details und einem guten Preis überzeugen kann.

Die schmale Kommode im Landhausstil

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dieser schmalen Kommode der Marke VASAGLE kann das Design mit kleinen Einlagearbeiten und Griffmulden an den vier Schubladen überzeugen. Außerdem besteht dieses Modell aus MDF-Platten und verfügt über eine beschichtete und wasserabweisende Oberfläche.

Hierbei handelt es sich um einen Beistellschrank, der gut mit anderen Möbeln kombiniert werden kann. Er ist zudem frei stehend, spart Platz und kann optional an die Wand montiert werden. Durch die Schlichtheit kann das Produkt ebenfalls in Einrichtungen eines alternativen Stils integriert werden. Insofern eignet sich diese schmale Kommode mit 30 x 30 x 82 cm für jeden Raum, insbesondere für Badezimmer, in denen schnell Feuchtigkeit entstehen kann.

Bewertung der Redaktion: Durch den schmalen Korpus ist diese Kommode platzsparend und kann durch das schlichte Design ideal in jeden Raum gestellt oder aufgehängt werden.

Die weiße Kommode im Landhausstil

* AffiliateLink/ Anzeige
Ebenfalls von der Marke VASAGLE überzeugt dieses weiße Sideboard mit einer Schranktür und vier Schubladen. Für die optimale Nutzung des Stauraums bietet der Schrank einen dreifach höhenverstellbaren Ablageboden. Je nach eingeräumten Gegenständen kann die Höhe dementsprechend variiert werden.

Die Kommode wird in einem geschmackvollen weiß geliefert und lässt sich durch das schlichte Design problemlos mit anderen Möbeln kombinieren. Zudem punktet die Kommode mit einem festen Stand. Optional kann dieses Modell ebenfalls mit einem inklusiven Kippschutz an die Wand angebracht werden. Der Schrank umfasst die Maße 55 x 30 x 81 und passt von der Optik auch in jedes beliebige Zimmer.

Bewertung der Redaktion: Mit einer weißen Kommode im Landhausstil kannst du wenig falsch machen. Bei diesem Modell stimmt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die graue Kommode im Landhausstil

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du auf der Suche nach einer grauen Kommode bist, kann die Steens Monaco Sitzbank der Marke Steens Group sicher mit einem angenehmen grau weiß überzeugen. Besonders die Verarbeitung von massivem Kiefernholz erweist sich als qualitativ hochwertig und ansehnlich. Das Produkt ist FSC zertifiziert und in Dänemark produziert.

Mit einer Maße von 103 x 46 x 42 cm, eignet sich die Truhe mit Schubkästen besonders gut für die Platzierung in Fluren als Sitzbank oder Gaderobenpaneel. Die Schubladen sind auf Metallschienen montiert. Die Farbe entstand durch eine weiße Lasierung und eine hübsche stone farbige Absetzung. Dabei ist die Oberfläche pflegeleicht und die gesamte Kommode ist einfach aufzubauen.

Bewertung der Redaktion: Wer es nicht nur schwarz oder weiß mag, wird mit grau sicher gut geholfen. Diese Kommode überzeugt mit Echtholz und einer rustikalen Optik.

Die Kommode im Landhausstil aus Eichenholz

* AffiliateLink/ Anzeige
Auf der Suche nach einer Eiche Massiv-Kommode im modernen Stil kommst du an diesem Modell von vidaXL nicht vorbei. Dieses Echtholzprodukt kann mit seiner zweifarbigen Optik überzeugen. In weiß mit brauner Ablagefläche hebt sich diese Kommode von den zuvor aufgelisteten Kommoden ab. Mit der massiven Eichenplatte wird eine lange Lebensdauer gewährleistet. Außerdem zeigen sich hübsche Maserungen im Holz für einen natürlichen Charme.

Wer auf der Suche nach einer simplen Innenausstattung ist, findet mit diesem Produkt einen schönen Beistellschrank bspw. für den Flur. Ein großes Fach füllt den Schrank mit einem Regalboden und zwei Schranktüren. Mit einer Größe von 70 x 35 x 75 cm findet sich viel Stauraum in der Kommode. Ebenfalls mitgeliefert wird eine Halterung für die sichere Montage an Wänden.

Bewertung der Redaktion: Eichenholz sorgt für eine Langlebigkeit und einen robusten Auftritt. Wer etwas mehr Geld ausgeben mag und auf Hochwertigkeit achtet, liegt mit diesem Produkt richtig.

Die Vintage-Kommode im Landhausstil

* AffiliateLink/ Anzeige
Den Vintage-Stil erkennt man direkt an dem romantischen Design dieses Sideboards. Es handelt sich hierbei um den TV Schrank VILLA LOTTI der Marke Palazzo Int. Dieser Schrank punktet besonders mit seinem Antik-Look, bestehend aus hochwertigem Holz und MDF.

Mit den Maßen 56 x 106 x 47 cm eignet sich die Kommode optimal für den Einsatz im Wohnzimmer, um den Fernseher darauf zu platzieren. Neben drei Schubladen zeichnet sich dieses Modell durch hübsche Verzierungen, Rundungen und zierlichen Füßen aus. Die nicht ganz deckende Farbe Creme lässt die Kommode wie eine Antiquität wirken.

Bewertung der Redaktion: Dieses Vintage-Möbelstück ist besonders geeignet für Vintage-Liebhaber, die Wert auf dekorative Verzierungen und hochwertige Ware legen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Kommoden im Landhausstil

Damit dir die Entscheidung für die passende Kommode erleichtert wird, haben wir dir die wichtigsten Kriterien zusammengefasst. Mit den folgenden Kriterien solltest du deine optimale Kommode finden können:

  • Material
  • Design
  • Innenausstattung
  • Größe
  • Funktionalität
Im nächsten Schritt erklären wir dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.

Material Die typischen Kommoden im Landhausstil bestehen hauptsächlich aus Naturmaterial, wie Massivholz (z. B. Eiche, Kiefer, Fichte, Ahorn oder Pinie). Alternativen existieren aus Holzwerkstoff oder Metall.

Wenn du Wert auf hochwertige, traditionelle Produkte legst, solltest du dich für eine Echtholz-Kommode entscheiden. Je nach Einrichtungsstil kann das passende Holz daraufhin ausgewählt werden. Wichtig hierbei ist, darauf zu achten wie die Struktur und Machart aussieht, damit du mehrere Jahre Spaß an der Kommode haben wirst.

Design Trotz der speziellen Stilrichtung unterscheiden sich Landhausstil-Kommoden in ihrem Design. Es finden sich differenzierte Formen von klassisch schlicht über Vintage-Optik bis Shabby Chic. Wie bereits erwähnt ist das typische Merkmal von Landhaus-Kommoden dessen Naturmaterial. In dem Zusammenhang spielt naturnahes Aussehen eine große Rolle.

Landhaus-Kommoden definieren sich durch ihre Verzierungen, feine Einlagearbeiten oder Intarsien, kleine Griffe oder Griffmulden an den Schranktüren und häufig zierlichen Füßen.

Innenausstattung Die Innenausstattung der Landhaus-Kommoden besteht vorrangig aus dem gleichen Holz wie das gesamte Möbelstück. Dabei sind die Schubladen oft mit hochwertigen Scharnieren versehen, wodurch die Laden problemlos gleiten können. Hierbei ist auf wieder auf die Qualität, besonders wie sanft die Schubladen gleiten, zu achten.

Größe Kommoden gibt es in sämtlichen Größen. Bei diesem Kriterium ist es wichtig zu wissen, ob die Kommode eher viel oder eher wenig Platz einnehmen darf. Insofern kommt es auf den Raum und den Platz an, sodass die passende Größe gut überlegt sein sollte.

Wenn du eine Kommode für dein Wohnzimmer suchst, könnte eine längere, schmale Kommode die richtige Wahl sein, um den Fernseher darauf zu platzieren. Für das Badezimmer eignet sich eine höhere Kommode mit Schubladen.

Funktionalität Landhaus-Kommoden können sehr vielfältig ausfallen. Möglichkeiten bestehen z. B. in der Funktion als Badezimmer-Kommode, Beistellschrank, Sideboard oder elegante Schlafzimmer-Kommode.

Für die Nutzung steht Sicherheit als wichtiges Kriterium ganz oben. In einem Haushalt mit kleinen Kindern empfehlen wir die Kommode an die Wand zu montieren. Ansonsten sollte überlegt werden, ob Schubladen oder Schranktüren benötigt werden, wie viel Stauraum gegeben sein sollte und wo die Kommode letztendlich ihren Platz findet.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kommode im Landhausstil ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt gehen wir auf die häufigsten Fragen zu Kommoden im Landhausstil ein, um Unwissenheit über das Möbelstück zu klären.

Was ist eine Kommode im Landhausstil?

Um darzustellen was unter einer Kommode im Landhausstil zu verstehen ist, klären wir zuerst den Begriff Landhausstil. Der Landhausstil (engl. Cottage Style) zeigt einen Einrichtungsstil, der den Charme des Landlebens suggerieren soll. Dabei vermittelt der Stil nostalgische und emotionale Verbindungen zu Landhäusern aus dem Ende des 18. Jahrhunderts.

Je nach persönlichen Präferenzen, lassen sich Kommoden im Landhausstil in verschiedenen Holzoptiken, Farben und Verzierungen auswählen und kombinieren. (Bildquelle: webandi/ Pixabay) Die Kommode im Landhausstil zeigt eine schöne und zugleich praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für diverse Gegenstände (z. B. Wäsche, Kleidung, Bücher, Gläser). Bedeutend für den Landhausstil sind die Kommoden aus natürlichem Material (z. B. Echtholz) gefertigt.

Welche Arten von Kommoden im Landhausstil gibt es?

Die Kommode im Landhausstil gibt es typischerweise in Echtholz, wird allerdings auch aus alternativem Material gefertigt. Meist sind die Möbelstücke im Landhausstil halbhoch und eher breit gestaltet, es gibt sie aber auch in schmaler und hoher Ausführung.

Neben klassischen Kommode fallen diejenigen im Shabby Chic-Stil besonders durch ihre scheinbar abgenutzte, rustikale Optik auf. Darüber hinaus gibt es die Landhaus-Kommode für jeden Raum und jede Platzmöglichkeit, von TV-Sideboard über Nachttisch bis zum Badezimmerschrank. Dabei können wahlweise Schubladen oder Schranktüren eingebaut werden.

Was kostet eine Kommode im Landhausstil?

Die Preisspanne von Kommoden im Landhausstil ist sehr breit gefächert. Es kommt hier darauf an, ob du ein Designerstück oder eine Kommode der günstigen Kategorie bevorzugst.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10 - 50 €)Schmuckkommoden
Mittelpreisig (50 - 100 €)Klassische Kommoden (Beistellschränke) für Badezimmer, Flur, Küche, etc.
Hochpreisig (ab 100 €)Designer-Kommoden / Echtholz-Kommoden

Für wen eignet sich eine Kommode im Landhausstil?

Besonders Menschen, die bei der Einrichtung ihres Hauses dem Landhausstil folgen setzen auf eine Stil-gleiche Kommode. Außerdem dient die Kommode im Landhausstil als Hingucker. Wer Gefallen an naturgetreuen Möbelstücken und hübschen Verzierungen findet, darf eine Kommode im Landhausstil nicht missen.

Fazit

Wenn du dich für eine Kommode im Landhausstil entscheidest, solltest du dir alle möglichen Produkte anschauen und die für dich wichtigen Kriterien abwägen. Die Kaufkriterien sind ausschlaggebend für die Wahl. Insbesondere die Größe sollte vorab ausgemessen und eingeplant werden.

Außerdem spielt der Preis eine wichtige Rolle. Da die Spanne sehr groß ist, solltest du dich im Vorhinein entweder für ein langlebiges Designerstück oder eine günstigere Variante entscheiden. Dieser Ratgeber dient lediglich als Hilfestellung. In erster Linie wird an die persönlichen Präferenzen appelliert, die bei der Entscheidungsfindung natürlich eine übergeordnete Rolle spielen.

(Titelbild: Julian Hochgesang/ Unsplash)