Kaufratgeber Schlafkissen
Eine angenehme und ruhige Nacht wünscht sich wirklich jeder. Ausreichend Schlaf ist nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern auch dein Körper ist dadurch ausgeschlafen und du kannst dich besser konzentrieren. Damit du die Nacht auch wirklich durchschlafen kannst, benötigst du unbedingt ein passendes Schlafkissen. Wie du herausfinden kannst, welches Schlafkissen für dich am geeignet ist, worauf du beim Kauf eines Schlafkissens achten solltest und weitere wichtige Fragen rundum das Thema Schlafkissen werden dir in diesem Artikel beantwortet und erklärt. Zusätzlich erhältst du einige Empfehlungen an Schlafkissen, sodass du dir einen Überblick verschaffen kannst.Das Wichtigste in Kürze
- Für jede unterschiedliche Schlafposition, wie zum Beispiel Rücken-, Bauch- oder Seitenschläfer gibt es auch unterschiedliche Schlafkissen, die am zur Position passen.
- Schlafkissen können aus vielen verschiedenen Füllungen bestehen. Die Auswahl an Füllungen ist enorm gewachsen. Neben den gewohnten Feder und Daunenkissen gibt es auch Schafkissen aus Tierhaar, Watte, Schaumstoff, Dinkel etc.
- Genauso wie du deine Bettwäsche regelmäßig reinigst, ist es empfehlenswert deine Schlafkissen ebenfalls regelmäßig zu waschen und auszuschütteln.
Schlafkissen : Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden werden dir die Schlafkissen vorgestellt, sodass du abwägen kannst welche am zu dir passt.Das höhenverstellbare Schlafkissen
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Schlafkissen von der Marke UTTU hat die besondere Funktion, dass es die Höhe einstellbar ist. Der Grund dafür ist, dass das Schlafkissen aus zwei Schichten besteht, die unterschiedlich hoch sind. Der Bezug des Schlafkissens besteht aus 60% Polyester und aus 40 % Bambus und kann jederzeit gewaschen werden. Aus diesem Grund ist dieses Schlafkissen auch für Allergiker geeignet.
Aufgrund der kleinen Wölbung in der Mitte des Schlafkissens kann sich der Nacken entspannen und der Kopf liegt gemütlich. Zudem ist das Schlafkissen so konstruiert, sodass Bauch-, Rücken- und Seitenschläfer auf dem Kissen eine ordentliche Haltung haben und gemütlich liegen können.
Bewertung der Redaktion: Ein Schlafkissen mit sehr vielen Vorteilen und eignet sich zusätzlich für so gut wie jeden.
Das kühlende Schlafkissen
* AffiliateLink/ Anzeige
Das kühlende Schlafkissen von IceCube hält genau das, was es verspricht, denn das Schlafkissen kühlt deinen Nacken und deinen Kopf, während du schläfst. Sobald die Zimmertemperatur eindeutig zu warm wird, dann kann etwas kühles Wasser auf den Bezug gegeben werden, sodass die kühlende Wirkung sich etwas verstärkt.
Solltest du das Schlafkissen langfristig nutzen, dann kann es dir dabei helfen, Verspannungen und Schmerzen vorzubeugen. Zudem können Allergiker das Schlafkissen für sich nutzen sowie Bauch-, Rücken- und Seitenschläfer. Die orthopädische Form des Schlafkissens und die kühlende Wirkung ermöglichen dir einen angenehmen Schlaf und das auch während einer Hitzewelle.
Bewertung der Redaktion: Das Schlafkissen hat besonders viele Vorteile und eignet sich sehr gut, wenn du nachts nicht so gut schlafen kannst.
Das orthopädische Schlafkissen
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Marke Siebenschläfer hat ein orthopädisches Schlafkissen entwickelt, welches druck ausgleichend, antiallergisch und milbensicher ist. Der Innenbezug besteht aus 100 % Baumwolle, während der Außenbezug aus Bambus-Naturfasern besteht. Die Größe des Kissens beträgt 72x42x15cm und ist mit seinen 1 kg wirklich sehr leicht.
Das Schlafkissen von Siebenschläfer eignet sich für jeden, der ein orthopädisches Schlafkissen benötigt. Zudem bestehen die Bezüge aus guten Stoffen, die für die meisten Menschen verträglich sind. Außerdem kann das Schlafkissen Verspannungen vorbeugen und kann von Allergikern ohne Sorge genutzt werden.
Bewertung der Redaktion: Dieses Schlafkissen ist die Anschaffung definitiv wert, wenn du mit Verspannungen zu kämpfen hast.
Das Schlafkissen für Seiten- und Rückenschläfer
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Schlafkissen von Ecosafeter besteht aus einem atmungsaktiven Bambusgewebe und ist staubdicht. Zudem hast du durch den Schaum-Kern die Möglichkeit eine natürliche Position beim Schlafen anzunehmen. Die Größe des Schlafkissens liegt bei 22.05 x 14.17 x 4.33 cm und mit einem Gewicht von 600 g, handelt es sich um ein wirklich leichtes Schlafkissen.
Insbesondere wenn du Seiten- oder Rückenschläfer bist, dann eignet sich dieses Schlafkissen sehr gut für dich. Natürlich können auch Bauchschläfer auf dem Kissen eine natürliche Position einnehmen. Der Bezug des Schlafkissens ist abnehmbar, sodass du den Bezug jederzeit waschen kannst.
Bewertung der Redaktion: Dies ist ein komfortables Schlafkissen, besonders für Seiten- und Rückenschläfer.
Das Schlafkissen aus Viskose
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Schlafkissen von BLACKROLL, handelt es sich um ein Schlafkissen mit Nackenstütze, welches aus Viskose besteht. In dem Schlafkissen befindet sich eine Kuhle für den Kopf, sodass der Nacken gestützt werden kann. Außerdem gibt es zwei verschiedene Farben für den Kissenbezug, der zusätzlich zum Waschen abgenommen werden kann.
Dieses Schlafkissen ist sehr empfehlenswert für Personen, die einen hohen Wert auf gute und wertvolle Stoffe legen. Der Schlafkomfort erhöht sich durch die Kuhle im Schlafkissen und es hat eine orthopädische Wirkung.
Bewertung der Redaktion: Dies ist ein Schlafkissen aus hochwertigen Stoffen und mit einem sehr hohen Komfort
Schlafkissen: Kauf- und Bewertungskriterien
Beim Kauf eines Schlafkissens ist es besonders wichtig, dass dir vorher schon klar ist, auf welche Kaufkriterien du besonders achten musst. Damit dir ein Kauf hervorragend gelingt, haben wir dir alle wichtigen Kriterien zusammengefasst und erklärt:
Kissenhöhe
Die Kissenhöhe könnte eine wichtige Rolle für dich haben, wenn du Seiten- oder Rückenschläfer bist. Die ideale Höhe ist für jeden Menschen individuell und du solltest ausprobieren, welche Höhe am für dich geeignet ist. Wie hoch ein Schlafkissen sein kann, hängt natürlich von der Füllung des Schlafkissens ab. Bei Kissen mit einem Schaum-Kern verändert sich an der Höhe definitiv weniger. Meistens haben derartige Kissen die Möglichkeit, dass du diese aus mehreren Schichten bestehen, sodass du entscheiden kannst, welche Lage für dich am ist. Wenn du zum Beispiel einen ausgeprägten Rundrücken hast, dann empfiehlt es sich, ein Kissen auszuwählen, welches ein wenig höher ist.Größe
Beachte beim Kauf unbedingt welche Kissengröße du benötigst. Viele Menschen nutzen ein Kissen in der Größe 80 x80 cm, allerdings brauchen einige diese Größe von Kissen gar nicht zum Schlafen. Vor allem Bauchschläfern wird empfohlen gar keinen Kissen zu benutzen, denn sobald dein Kopf erhöht ist, bildet sich ein Holzkreuz und die Nackenwirbel müssen sich verdrehen. Schlafkissen in der Größe 50 x 30 reichen für uns Menschen ebenfalls aus. Meistens handelt es sich dabei um orthopädische Kissen. Du kannst natürlich frei entscheiden, welche Größe du für dich am findest und zu deinen Schlafpositionen passt.Füll- und Bezugsmaterial
Mittlerweile gibt es eine hohe Menge an verschiedenen Füll- und Bezugsmaterialien für Schlafkissen. Einige Füllmaterialien sind:
- Federn/Daunen: Dieses Füllmaterial hat den Vorteil, dass die Federn einen sehr wärmenden Effekt haben.
- Tierhaar: Eine derartige Füllung kann Feuchtigkeit gut abtransportieren und eignet sich für Personen, die viel am Kopf schwitzen.
- Wolle:Da Wolle wirklich sehr weich ist, sind Schlafkissen aus Wolle sehr kuschelig und du kannst solche Kissen gut zusammendrücken und formen.
- Schaumstoff: Wenn du eine Person bist, die lieber hoch schläfst, dann eignet sich für dich am ein Schlafkissen aus Schaumstoff.
- Hohlfaserkugeln: Hohlfaserkugeln können Feuchtigkeit gut ableiten, dementsprechend können Personen, die viel schwitzen, dieses Material vorziehen.
- Naturfüllungen: Zum Beispiel Schlafkissen aus Dinkel oder Hirse sind für Personen geeignet, die Naturfüllungen vorziehen, allerdings solltest du diese Füllung nicht verwenden, wenn du starke Verspannungen und Schmerzen im Nacken hast.
Schlafkissen: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Damit bei dir wirklich keine Fragen mehr offen bleiben, haben wir dir die wichtigsten Fragen zusammengestellt, sodass du das Schlafkissen für dich finden kannst.Wieso ist ein gutes Schlafkissen so wichtig?
Ein gutes Schlafkissen sorgt für einen ruhigen und gemütlichen Schlaf. Zudem kann dein Nacken unterstützt werden, sodass du Verspannungen vorbeugen kannst. Außerdem dient ein Schlafkissen dazu, dass du in einer natürlichen Position beim Schlafen liegst und deine Wirbelsäule wird entlastet.