Kaufratgeber Spieldecken

Von Geburt an gibt es für uns Menschen viel in der Welt zu entdecken. Ständig machen wir neue Erfahrungen, gewinnen neue Eindrücke und begegnen neuen Gesichtern. Eine Spieldecke ist der perfekte Begleiter, damit unsere Kinder sicher und mit viel Spaß ihre Entdeckungsreise beginnen können.

Spieldecken, auch bekannt als Krabbel- oder Erlebnisdecken, gibt es in unzähligen Formen, Größen, Designs und mit unterschiedlicher Ausstattung. Um dir einen Überblick zu verschaffen, haben wir sechs Spieldecken miteinander verglichen. Außerdem geben wir dir im Anschluss die wichtigsten Kaufkriterien mit an die Hand, damit du die optimale Spieldecke für dein Kind findest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Spieldecken sind weiche Unterlagen, die dein Kind bei der Entwicklung seiner motorischen Fähigkeiten unterstützen.
  • Es gibt Spieldecken in unterschiedlichen Farben, Formen und Größen. Insbesondere bunte Spieldecken mit integriertem Spielbogen ziehen die Aufmerksamkeit deines Kindes auf sich.
  • Eine Spieldecke eignet sich für Kinder im Alter von 0 – 18 Monaten.

Spieldecken : Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben für dich verschiedene Produkte miteinander verglichen und stellen dir die sechs Spieldecken vor. Unter den vorgestellten Produkten wird für jeden Geschmack eine passende Spieldecke dabei sein. Denn wir haben unterschiedliche Spieldecken ausgewählt, die sich in der Größe, der Farbe und in der Ausstattung unterscheiden.

Die 5-in-1-Spieldecke

* AffiliateLink/ Anzeige
Die bunte 5-in-1 Your Way Ball Play Spieldecke von Bright Starts überzeugt durch ihre vielfältige Einsetzbarkeit. Diese Spieldecke kann als Unterlage genutzt werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit die Seiten der Spieldecke hochzuklappen. Füllt man die mitgelieferten Bälle hinein, entsteht ein Bällebad für dein Kind. Ein Bällebad ist auch noch bei Kleinkindern beliebt. Daher kann dein Kind die Spieldecke in mehreren Altersstufen nutzen.

Des Weiteren ist bei dieser Spieldecke ein Spielbogen, sieben abnehmbare Spielzeuge, ein Bällehimmel und ein Stützkissen enthalten. Die Spielzeuge machen Geräusche, spielen Musik und können zum Teil leuchten. Diese Vielfalt garantiert viel Spaß für dein Kind.

Bewertung der Redaktion: Diese 5-in-1-Spieldecke verdient ihren Namen und punktet durch ihre vielfältigen Spielmöglichkeiten für unterschiedliche Altersstufen.

Die Spieldecke mit Spielbogen

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Rainforest Erlebnisdecke von Fisher-Price besteht aus einer Spieldecke, einem Spielbogen und integriertem Spielzeug. Diese Spieldecke bietet deinem Kind zehn verschiedene Spielmöglichkeiten, die durch viele Farben, Geräusche, Musik und Lichteffekte Abwechslung mit sich bringen. Außerdem ist die Spieldecke leicht zu reinigen, da sie für die Waschmaschine geeignet ist.

Das Highlight der Spieldecke ist der abnehmbare Tukan, der bis zu 20 Minuten Musik spielen kann. Zusätzlich sorgt der Tukan mit bunten Lichtern für Unterhaltung deines Kindes. Da der Tukan von dem Spielbogen abgenommen werden kann, ist er auch ein Begleiter für unterwegs. Diese farbenfrohe Spieldecke mit integriertem Spielbogen passt zu allen Eltern, die ihrem Baby großen Spielspaß mit viel Abwechslung bieten möchten.

Bewertung der Redaktion: Durch die farbenfrohe Gestaltung und die Vielzahl an Spielzeugen stellt diese Spieldecke eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit für dein Kind dar.

Die Spieldecke mit integrierten Spielelementen

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei der Spieldecke Super Mat im Meadow Days Design von Tiny Love handelt es sich um eine klassische Spieldecke aus Polyester. Das Besondere an dieser Spieldecke sind die acht integrierten Spielelemente, die für dein Baby tolle Beschäftigungsmöglichkeiten darstellen. Die bunten Farben sowie die aufgedruckten Tiermotive ziehen ebenfalls die Aufmerksamkeit deines Kindes auf sich. Die Spieldecke ist rechteckig und bietet mit 150 x 100 cm viel Platz zum Spielen und Entdecken.

Ein weiterer Vorteil dieser Spieldecke ist, dass sie leicht zusammengefaltet und mit einem Knopf fixiert werden kann. Zusätzlich besitzt die Spieldecke einen Tragegriff, wodurch die Spieldecke leicht zu transportieren ist. Somit ist diese Spieldecke super für unterwegs geeignet.

Bewertung der Redaktion: Diese Spieldecke ist für Eltern geeignet, die auf einen Spielbogen verzichten möchten, aber ihrem Kind dennoch großen Spielspaß bieten wollen.

Die Spieldecke zum Zusammenziehen

* AffiliateLink/ Anzeige
Der blaue Kinder-Aufräumsack von Phego hat einen Durchmesser von 150 cm und ist sehr leicht. Bei dieser Spieldecke sind im Rand eine Nylonschnur und eine Kordelsperre integriert. Dadurch kann die Spieldecke einfach zusammengezogen werden. Da diese Spieldecke aus Nylon besteht, ist sie robust und kann leicht gereinigt werden. Daher kann diese Decke auch gut als Outdoor-Spieldecke genutzt werden.

Aufgrund des geringen Gewichts ist diese Spieldecke zum Zusammenziehen nicht nur super geeignet um Ordnung in der Wohnung zu halten, sondern die Spieldecke kann ebenfalls als Sack transportieren werden. Somit kann kleinteiliges Spielzeug wie Lego schnell nach dem Spielen verstaut werden und innerhalb des Sacks mit zu Freunden transportiert werden.

Bewertung der Redaktion: Diese Spieldecke ist optimal für alle Eltern, die nach dem Spielen ihrer Kinder schnell Ordnung schaffen wollen.

Die gepolsterte Spieldecke

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Premium Spieldecke von emma & noah ist in unterschiedlichen Farben, Mustern und in zwei Größen erhältlich. Die kleinste erhältliche Größe hat die Maße 120 x 120 cm. Also bietet die Spieldecke deinem Kind ausreichend Platz zum Spielen und Krabbeln. Die Spieldecke sticht vor allem mit ihrer extra dicken Polsterung von 4 cm hervor. Dadurch ist diese Spieldecke besonders weich und hält Bodenkälte von deinem Baby fern.

Des Weiteren punktet die Spieldecke mit ihrem hohen Qualitätsstandard. Diese Spieldecke besteht zu 100 % aus Bio-Baumwolle und ist mit dem Standard 100 by OEKO-TEX zertifiziert. Somit ist die Decke frei von Schadstoffen und eignet sich perfekt für die Bedürfnisse deines Kindes.

Bewertung der Redaktion: Durch ihre dicke Polsterung und ihren hohen Qualitätsstandard stellt diese Spieldecke die perfekte Unterlage für dein Kind dar.

Kauf- und Bewertungskriterien für Spieldecken

Im folgenden Abschnitt stellen wir dir fünf wichtige Kriterien vor, die dir helfen werden, die perfekte Spieldecke für dein Kind zu finden. Diese Kriterien sind folgende:

  • Material
  • Größe
  • Design
  • Reinigung
  • Rutschfestigkeit
Was du bei den einzelnen Kriterien berücksichtigen solltest, möchten wir dir nun im nachfolgenden Teil näher erläutern.

Material Spieldecken bestehen meistens aus Baumwolle, Polyester oder einem Gemisch. Zum Schutz deines Kindes ist es sehr wichtig, dass die Spieldecke frei von krebserregenden oder Allergien auslösenden Stoffen ist.

Achte daher beim Kauf am auf Siegel. Ein bewährtes Siegel ist das Standard 100 by OEKO-TEX- Siegel. Das OEKO-TEX-Label bescheinigt, dass alle Bestandteile des Produktes frei von Schadstoffen sind und somit keine Gefahr für die Gesundheit deines Kindes darstellen.

Größe Für Zuhause bietet sich eine große Spieldecke mit den Maßen 120 x 120 cm an. Hier hat dein Kind ausreichend Platz zum Spielen, Krabbeln und gemeinsamen Kuscheln.

Willst du hingegen eine Spieldecke für unterwegs kaufen, dann sind kleinere Spieldecke die ideale Wahl. Kleine Decke nehmen zusammengelegt wenig Platz ein. Zudem lohnt es sich auf das Gewicht einer Spieldecke für unterwegs zu achten. Am wählst du eine Spieldecke mit einem Gewicht unter 1 kg.

Design Du findest Spieldecken in knallbunten oder schlichten Farben, mit Mustern oder Tiermotiven und es besteht die Möglichkeit Spieldecken personalisieren zu lassen. Insbesondere farbenfrohe Spieldecken bringen deinem Kind großen Spaß.

Die vielen Farben und Muster ziehen die Aufmerksamkeit deines Kindes auf sich und animieren dein Kind aktiv zu sein. Zudem fördern die Farben und Motive die optische Wahrnehmung deines Kindes. Auf bunten Spieldecken ist dein Kind garantiert lange beschäftigt und hat viel Freude beim Entdecken.

Reinigung Beim ausgelassenen Spielen und Entdecken entstehen natürlich schnell Flecken. In der Regel sind Spieldecken für die Waschmaschine geeignet und können bei 30 – 60 Grad gewaschen werden. Du solltest am immer die spezifischen Pflegehinweise des Herstellers beachten, damit die Spieldecke dir und deinem Kind lange erhalten bleibt.

Rutschfestigkeit Hast du in deiner Wohnung Parkett, Laminat oder Fliesen? Dann achte darauf, dass die Unterseite der Spieldecke für dein Kind rutschfest ist. Viele Spieldecken haben auf der Unterseite Noppen, damit die Decken beim Spielen und Entdecken nicht verrutscht.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Spieldecken ausführlich beantwortet

In diesem Teil haben wir dir die meist gestellten Fragen zum Thema Spieldecken aufgelistet und beantwortet. Dadurch erhältst du weitere wichtige Informationen, die dir beim Kauf einer Spieldecke für dein Kind helfen.

Für wen eignet sich eine Spieldecke?

Eine Spieldecke bzw. Krabbeldecke ist für Neugeborene, Babys und Kleinkinder als Unterlage zum Liegen, Spielen und Krabbeln gedacht. Die meisten Hersteller empfehlen ihre Spieldecken bei einem Alter zwischen 0 – 18 Monaten.

Dein Neugeborenes kannst du in Rücklage auf die Spieldecke legen. Ist bei der Spieldecke ein Spielbogen mit Spielzeug integriert, wird dein Baby mit zunehmendem Alter immer mehr mit den Händen danach greifen wollen.

Zwischen dem 6 – 10 Lebensmonat wird dein Baby mit dem Krabbeln beginnen. Nun wird dein Kind mobiler und die Spieldecke auf seinen Entdeckungstouren verlassen. Trotz der gewonnenen Mobilität deines Kindes kannst du die Spieldecke weiterhin als weiche Unterlage zum Spielen nutzen.

Eine Spieldecke unterstützt die Förderung der motorischen Fähigkeiten deines Kindes und stellt die optimale Unterlage für die ersten Krabbelversuche dar. (Bildquelle: Lingchor/ Unsplash)

Welche Arten von Spieldecken gibt es?

Spieldecken gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die für spezielle Bedürfnisse deines Kindes ausgelegt sind. Die Unterschiede haben wir für dich im Folgenden aufgelistet.

Klassische Spieldecke: Bei einer klassischen Spieldecke handelt es sich um eine weiche, gepolsterte Decke. Hier kann dein Kind liegen, spielen, mit dir kuscheln und krabbeln lernen.

Spieldecken mit Spielbogen: Bei solchen Spieldecken ist direkt ein Spielbogen integriert. An dem Bogen sind unterschiedliche Spielzeuge befestigt, mit denen sich dein Kind beschäftigen kann. Durch das Greifen nach den Spielzeugen werden die motorischen Fähigkeiten deines Kindes geschult.

Spieldecken zum Zusammenziehen: Die meisten Spieldecken zum Zusammenziehen sind eher für Kleinkinder geeignet, da sie wenig gepolstert sind. Diese Spieldecken sind ideal, um schnell wieder Ordnung zu schaffen. Nach dem Spielen legst du einfach alle Spielzeuge auf die Decke und ziehst diese zusammen.

Was kostet eine Spieldecke?

Der Preis von Spieldecken wird in der Regel von der Größe, der Marke, den Materialien und dem integrierten Spielzubehör beeinflusst. Daraus ergibt sich eine große Preisspanne von günstigen bis teuren Produkten. In der folgenden Tabelle ist aufgelistet, welche Spieldecken du zu welchem Preis bekommst:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (11 - 20 €)Klassische Spieldecken, Spieldecken zum Zusammenziehen
Mittelpreisig (21 - 50 €)Große klassische Spieldecken, Spieldecken mit integriertem Spielbogen/Spielzeug
Hochpreisig (ab 51 €)Spieldecken aus Bio-Baumwolle
Eine klassische Spieldecke kannst du günstig erwerben. Möchtest du hingegen eine Spieldecke mit integriertem Spielbogen, findest du viele Modelle in der mittleren Preiskategorie.

Fazit

Eine Spieldecke ist der optimale Begleiter für dein Kind in seinen ersten 18 Lebensmonaten. Hier kann dein Kind sicher spielen, krabbeln und kuscheln. Zudem werden durch Farben und Spielzeuge die visuelle Wahrnehmung sowie die motorischen Fähigkeiten deines Kindes gefördert. Somit sollte eine Spieldecke in keinem Kinderzimmer fehlen.

Beim Design der Spieldecken ist aufgrund der vielzähligen Angebote für jeden Geschmack eine passende Spieldecke dabei. Neben dem Preis und deinen persönlichen Präferenzen solltest du bei deiner Kaufentscheidung besonderen Wert auf hochwertige Materialien legen, die frei von Schadstoffen sind.

(Titelbild: Shirota Yuri/ Unsplash)